N° 13 – Il était une fois… / Es war einmal …

Comme son titre l’indique, les contes sont le fil conducteur de ce numéro.

Der Titel „Il était une fois…/ Es war einmal…” verrät bereits, dass sich in dieser Ausgabe alles um Märchen und Geschichten dreht.

Die liebevoll gestaltete Nummer spricht von der Kraft der Erinnerungen, der Weitergabe, der Hoffnung, dem Selbstvertrauen und dem Vertrauen, das man anderen entgegenbringt. Diese Ausgabe ist eine kleine Ode an die Vorstellungskraft und die Wiedergutmachung.

Diesen Winter ruft das deutsch-französische Kindermagazin dazu auf, die Welt bunt zu gestalten. Schluss mit Befehlen, Codes und Etiketten. Es lebe die Farbe im Leben, im Comic, beim Basteln und in der Küche.

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Essen, gemeinsame Mahlzeiten und Ernte.

Die farbenfrohen Seiten dieser 5. Ausgabe unterstreichen die Themen Geduld, Hoffnung und Ausdauer.

Im Zentrum dieser Ausgabe steht die Natur mit den Themen Umweltschutz und Respekt vor Tieren, Vulkanologie, die Bedeutung der Pilze, die Zubereitung eines nährstoffreichen Snacks und das Basteln mit recycelten Materialien.

Reisen bedeutet, die Welt, die Geschichte und Besonderheiten zu entdecken, Kulturen zu teilen, Menschen zu treffen oder sich selbst kennenzulernen. Ein volles Programm!

Dans ce numéro sont évoqués l’amitié, l’affection tout comme différents états dans lesquels chaque être est transporté, tour à tour, parce que nous sommes tout cela à la fois. On y trouve aussi une légende d’Alsace sur les Géants du Nideck, deux recettes de smoothie de saison, un bricolage à offrir.

Diese Ausgabe handelt von Freundschaft, Zuneigung und verschiedenen Gemütszuständen, denen wir alle ausgesetzt sind, und die wir alle in uns tragen. Außerdem gibt es eine elsässische Legende über die Riesen von Nideck, zwei saisonale Smoothie-Rezepte und eine Bastelidee zum Verschenken.

Für diese erste Ausgabe unseres deutsch-französischen Kindermagazins haben wir uns dazu entschieden, über die Themen Mut und das Überwinden von Ängsten und Befürchtungen zu sprechen. Den Blick stets nach vorne gerichtet!